Die meisten Menschen lieben – bis sie verletzt werden. Dann fangen sie an, sich zu schützen.
Doch wahre Liebe beginnt dort, wo das Gefühl aufhört. Wahre Liebe ist nicht bloß ein Impuls – sie ist eine Entscheidung. Eine bewusste, oft auch mutige Wahl. Jeden Tag aufs Neue.
Du hast dich zurückgezogen – und das Leben wurde leiser
Es gibt Verletzungen, die sind so alt, dass wir kaum noch wissen, wo sie herkommen. Aber ihre Wirkung ist bis heute spürbar.
Du wurdest einmal verletzt – und hast begonnen, dein Herz zu schützen. Vielleicht nicht sichtbar. Aber spürbar. Ein Lächeln weniger. Ein Gespräch, das nie stattfand. Eine Nähe, die nie wieder so tief ging. Und seitdem: gibst du dein Bestes. Funktionierst. Leistest. Entscheidest. Führst.
Aber kaum einer kommt dir wirklich nah. Und du selbst – kommst dir auch nicht mehr ganz nah. Doch mit der Mauer hast du auch das Fühlen eingesperrt – die Zärtlichkeit, die Leichtigkeit, die Freude. Und damit das, was das Leben eigentlich hell macht.
Liebe wird dann nicht weniger – sie wird einfach leiser. So leise, dass du sie irgendwann kaum noch hörst.
Der Preis des Schutzes
Wir alle brauchen Grenzen. Aber irgendwann werden aus Grenzen Mauern. Und aus Mauern werden einsame Festungen.
Gerade hier laufen wir Gefahr, unsere Stärke so zu leben, dass unser Herz verschwindet. Und damit auch das, was uns zutiefst menschlich macht: unsere Fähigkeit zu lieben, zu verbinden, zu vertrauen.
Und das zeigt sich nicht nur im Beruf – sondern oft am schmerzhaftesten in der eigenen Beziehung. Vielleicht sitzt ihr abends nebeneinander auf der Couch – körperlich nah, aber innerlich weit entfernt. Zwischen euch steht keine Wand – aber auch kein echtes Gespräch mehr. Und irgendwann fragst du dich: „Wann hab ich das letzte Mal wirklich geliebt – spürbar, offen, frei?“
Doch was, wenn du heute eine neue Entscheidung triffst?
Du hast vielleicht nicht zu wenig geliebt – aber du hast aufgehört, es zu zeigen.
Der Mut zur Entscheidung
Denn Liebe ist nicht einfach da – Liebe geschieht, wenn du dich entscheidest. Wenn du sagst: Ich öffne mich. Ich gebe wieder. Ich schenke meine Gegenwart, meine Zuneigung, meine Zärtlichkeit. Ich halte nicht zurück. Auch wenn es Angst macht.
Es braucht Mut, sich wieder zu zeigen. Liebe ist nicht nur das warme Gefühl an einem schönen Tag – sie ist die Haltung, die sagt: Ich bleibe. Ich bleibe verbunden, auch wenn es gerade nicht leicht ist. Ich liebe nicht, weil es sich gut anfühlt, sondern weil ich mich dazu entschieden habe.
Drei einfache Fragen, die dein Herz öffnen können
Nimm dir 3 Minuten Zeit – und beantworte sie ehrlich:
- Wem möchte ich heute bewusst Zuneigung schenken?
- Wie kann ich diese Zuneigung konkret ausdrücken – mit Worten, Gesten, Präsenz?
- Welche Mauer in mir darf ein Stück weicher werden – ganz ohne Druck?
Diese drei Fragen können dein Herz mehr verändern, als du denkst. Denn Liebe zeigt sich in konkreten, kleinen Handlungen. Und in der Bereitschaft, sich immer wieder für das Leben zu öffnen.
Das Jetzt ist der einzige Ort, an dem Liebe lebendig wird
“Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Freiheit."
– Viktor E. Frankl
Dieser Raum ist das Jetzt. Du musst nicht alles auf einmal verändern. Aber du kannst dich im jetzigen Moment entscheiden – für Zärtlichkeit, für Sanftheit, für Nähe. Und je öfter du dich entscheidest, desto mehr wirst du wieder fühlen.
Am Ende unseres Lebens werden wir nicht bereuen, was wir nicht erreicht haben – sondern wen wir nicht geliebt haben.
Und vielleicht ist heute der Tag, an dem du dich entscheidest, dein Herz ein kleines Stück weiter zu öffnen.
Nächster Schritt
Wenn dich dieses Thema berührt hat, dann lade ich dich herzlich zur nächsten MOMENTUM Session mit Lucia Hauser ein.
In Beziehung wachsen – LIEBE, SINN & FREIHEIT
Gemeinsam entdecken wir, wie wir in unseren Beziehungen und in unserem Alltag tiefen Sinn finden – und wie uns unser persönlicher Raum der Freiheit hilft, authentisch zu leben und echte Verbindung zu schaffen.
📅 Sei dabei – 08. April via ZOOM